Legemethoden

Keltisches Kreuz: Karten selbst, oder vom Fragenden mischen lassen und nach folgender Reihenfolge auslegen…
13/12 * 1 → Thema/Jetztsituation/Fragebetreff
11 * 2+3 → erläutern das Thema; Wodurch entstand die Situation?
4 10 * 4 → die Gedanken; Was beschäftigt den Fragesteller?
6 2 1 3 7 9 * 5 → das Unbewusste, tief im Inneren auch Unbekannte und Verhaftete
5 8 * 6 → das Vergangene; Welche Einflüsse aus der Vergangenheit bestimmen die jetzige Situation?
* 7 → die nahe Zukunft; Was kommt als Nächstes?
* 8 → die Sicherheit/das Anliegen; innere Einstellung zum Problem
* 9 → Wirkung nach außen; Einflüsse aus dem Umfeld, so sehen es die anderen
* 10 → Hoffnungen/Befürchtungen/Ängste
* 11 → der Ausgang der Situation; Das, was der Fragende längerfristig erreichen wird
* 12+13 → erläutern den Ausgang der Grundproblematik
Große Tafel: Karten selbst, oder vom Fragenden mischen lassen und nach folgender Reihenfolge auslegen…
1 2 3 4 5 6 7 8 9 * Personenkarte suchen
10 11 12 13 14 15 16 17 18 * Karten von Personenkarte aus bis zu der Themenkarte deuten
19 20 21 22 23 24 25 26 27 * Karten von der Themenkarte aus weiterdeuten
28 29 30 31 32 33 34 35 36